| . | . | . | 
  | 
    News - Seite 4  | 
    ![]()  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 06.04.2001 | 
| . | . | 
 Ausstellung
    in Lenzkirch: 150 Jahre Lenzkircher UhrenVom 17. August bis 2. September 2001 findet im Kurhaus von Lenzkirch (Schwarzwald) eine Ausstellung "150 Jahre Lenzkircher Uhren" statt. Diese wird durch privates Engagement der Lenzkircher-Uhren-Freunde e.V. ermöglicht. Uhrenfreunde sind herzlich zum Besuch eingeladen. Bilder zum Vergößern bitte
    anklicken Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 03.04.2001 | 
| . | . | 
| dpa: Internetnutzung in
    der älteren Generation nimmt stark zu Mittwoch
    28. März 2001, 18:29 Uhr  München (dpa) - Die Zahl der Internet-Nutzer in den drei größten westeuropäischen Märkten Deutschland, Großbritannien und Frankreich ist im zweiten Halbjahr 2000 deutlich langsamer gewachsen als in der ersten Hälfte. Die Zahl der Nutzer stieg lediglich noch um 6,5 Prozent, während sich das Wachstum in den ersten sechs Monaten noch auf über 30 Prozent belief, ergab die jüngste Euro.net.Studie, die am Mittwoch von der Marktforschungsgesellschaft Infratest Burke in München veröffentlicht wurde. Zum Jahresende 2000 gab es in Deutschland bereits fast 25 Millionen und in den drei Ländern rund 53,5 Millionen Internet-Nutzer. Im laufenden Jahr beabsichtigen der Umfrage zufolge 11,5 Millionen Menschen in den drei Ländern den Einstieg ins Internet. Damit dürfte es bis Ende 2001 einen erneuten Anstieg um rund 22 Prozent auf dann insgesamt 65 Millionen Nutzer geben. Am schnellsten wächst die Internetnutzung in der älteren Generation. Bis Jahresende wird mit einem Anstieg in der Altersgruppe ab 55 Jahren um 42 Prozent in Deutschland gerechnet und mit plus 29 Prozent in Großbritannien sowie mit plus 100 Prozent in Frankreich. Zum Jahreswechsel war der Anteil der älteren Generation im Vergleich zur Gesamtbevölkerung unterdurchschnittlich. In Deutschland lag der Anteil der über 55jährigen an den
    Internetnutzern bei elf Prozent (an der Gesamtbevölkerung 36 Prozent), in Großbritannien
    bei ebenfalls elf Prozent (Gesamtbevölkerung: 31 Prozent) und in Frankreich bei vier
    Prozent (Gesamtbevölkerung: 28 Prozent). (URL: Internet-Nutzer  Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 25.03.2001 | 
| . | . | 
| Neue
    Uhrenliteratur-Versandbuchliste Nr. 5 von Doris Herold 
 Das rührige Ehepaar Doris und Gerth Herold hat seine neue Uhrenliteratur-Versandbuchliste Nr. 5 veröffentlicht. Hier exklusiv die neue Liste im pdf-Format (86 KB) zum Download. Für Information im pdf-Format: Den dazu
    erforderlichen Acrobat Reader kannst Du Dir hier kostenlos downloaden --> Button
    anklicken Bestellungen per Mail. Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 25.03.2001 | 
| . | . | 
| Sothebys Spezialauktion:
    The Justice Warren Shepro Collection of Clocks. Am 26. April 2001 versteigert Sothebys in New York 170 museale Uhren des Sammlers Justice Warren Shepro. Dazu erscheint ein spezieller Katalog. Wie schreibt cpb in seinem Artikel in Klassik Uhren Nr. 2/2001 April/Mai, Seiten 8 und 9, über diese ausgefallene Auktion und den Katalog: 
 Der Katalog kostet in Europa L 23 und kann direkt bei
    Sothebys online
	bestellt werden. Der Katalog ist auch 
	 Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 23.03.2001 | 
| . | . | 
 Noch eine schöne neue Web-Site: Die offizielle
    Chronoswiss-Domain
 Hier findet der Armbanduhrenliebhaber etwas über Zeitgeschichten, die Collection, Rund um die Uhr, Chronographie, Lexikon ... eben alles, was sein Herz höher schlagen läßt. Auch das Büchlein "Zeitzeichen - Das Buch mit dem Tick", das kostenlos zu beziehen ist. 
 Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 23.03.2001 | 
| . | . | 
 IWC-NEWS:
      U.a. Ankündigung der neuen Domain www.iwc.chGeschätzter Uhrenfreund Ein Jahr Entwicklungszeit, weit über 4000 Arbeitsstunden, sechzehn Web-Professionals, mehrere Megabytes Informationen und Animationen und Funktionalität à discretion; rechtzeitig zur Basler Uhren und Schmuckmesse 2001 freuen wir uns, Ihnen heute exklusiv die Lancierung der neuen IWC Website unter http://www.iwc.ch präsentieren zu dürfen. Und noch einiges mehr: LAUNCH WWW.IWC.CH Sogar bis hin zum aktuellen Stellenangebot, sollte die Leidenschaft für IWC nicht mehr zu bändigen sein, oder zumindest eine Anmeldung zum begehrten Manufaktur-Besuch. Gleichgesinnte zu vereinen, sich kennenlernen. - Zwei grundlegende Ausrichtungen der neuen IWC Website. Und ein Grund für diesen ersten Newsletter: Wir freuen uns, Sie persönlich auf http://www.iwc.ch zu begrüssen. 
 GST CHRONO RATTRAPANTE & EWIGER KALENDER Die Weltpremiere an der Basler Uhren und Schmuckmesse ..... IWC NEWSLETTER Sie haben es bemerkt; mit der neuen Website bieten wir Ihnen auch einen neuen Newsletter-Service mit weitreichenden Informationen und News aus der Welt von IWC an, welchen wir Ihnen heute als kleine Kostprobe erstmals zugesandt haben. Um a) weiterhin als Abonnent, b) korrekt angeschrieben und natürlich c) informiert zu bleiben, sollten Sie uns deshalb sagen, ob Sie dies überhaupt möchten. Auf der neuen IWC Website finden Sie zu diesem Zweck geschützten Bereich vor, der sich nur um Sie dreht. Und; so viel sei bereits verraten; wo Sie als Liebhaber exklusiver mechanischer Uhren nur gewinnen können. Mit freundlichen Grüssen aus Schaffhausen und bis demnächst in Ihrer Mailbox. Ihre IWC 
 Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 18.03.2001 | 
| . | . | 
| Ausstellung
    "Zeitenwechsel. Die Erfindung der Weltzeit" des Deutschen Uhrenmuseum 
 Die "globale" Zeitordnung ist heute eine
      
    Selbstverständlichkeit.  Wir fliegen von
       Europa nach
       Museums-Informationen, u.a. zu den Öffnungszeiten etc., findest Du hier hier. Zur Ausstellung ist im S. Fischer-Verlag das Buch 
 erschienen. Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 18.03.2001 | 
| . | . | 
| Ausstellung und Katalog
    "Bilderuhren 2001" bei D & S in Wien "Das Museum, in dem man kaufen kann", 
	 Dazu wird, wie üblich, ein sehr hochwertiger Ausstellungs- und Verkaufskatalog, der 3. zu Bilderuhren, angeboten. Der Katalog kostet ATS 450/DM 65 zzgl. Porto (nach Deutschland ATS 190) und kann man direkt bei 
 Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Jürgen Ermert | 
| Datum | 17.03.2001 | 
| . | . | 
| Interessante Monographien
    seltener historischer Uhren Alfred Leiter, (Mit-)Autor der bekannten Bücher 
 hat seine Erfahrungen und Kenntnisse in eine kleine Auflage
    interessanter Monographien seltener historischer Uhren eingebracht. Wie steht es auf
    seiner Homepage  
 Ergänzende Informationen findest Du  
 Jürgen Ermert  | 
  
| . | 
  | 
  
| Autor: | Ghislaine Chapon | 
| Datum | 09.03.2001 | 
| . | . | 
| Neue Uhrenreise von
    reflex-Spezialreisen in den Schwarzwald Die rührige Ghislaine Chapon von reflex Spezialreisen bietet wieder ein interessantes Angebot für Uhrenfreunde: Eine UHRENREISE IN DEN SCHWARZWALD. .... Die nächste Uhrenreise ist geplant und soll uns diesmal in den schönen Schwarzwald führen. Anlaß dieser Reise auf der deutschen Uhrenstraße ist die Antik-Uhrenmesse in Furtwangen, die wie jedes Jahr am letzten Augustwochenende stattfindet. Aber auch moderne und neue Uhren werden während dieser Reise unter die Lupe genommen, da die Firmen Junghans und Hanhart uns ihre Pforten öffnen werden. Und nicht zuletzt: was wäre der Schwarzwald ohne die Kuckucksuhren! Bei Herrn Hubert Herr werden wir die Vögel in ihren aus Holz geschnitzten Häuschen beobachten können. Auch Schwarzwälder Küche und Gastfreundlichkeit stehen auf dem Programm. Übernachtung und Abendessen in einem sehr komfortablen mitten in der Natur gelegenen Hotel .... Detaillierte Informationen finden Sie  Ghislaine Chapon  |